Itignos Sàrl
Digitale Transformation im Gesundheitswesen: Strategische Beratung und innovative Lösungen für optimierte Prozesse und nachhaltige Effizienz
Itignos ist Ihr Beratungspartner für strategische Digitalisierung und Prozessoptimierung im Gesundheitswesen. Als spezialisiertes Beratungsunternehmen verbinden wir fundierte Expertise mit systematischem Denken, um Sie bei der Bewältigung komplexer Transformationsprozesse zu unterstützen.
Unser Beratungsangebot umfasst:
- Strategische Beratung für digitale Transformation im Gesundheitswesen
- Prozessanalyse und -optimierung
- Change Management und Organisationsentwicklung
- Expertenwissen in Tarifwesen und Leistungserfassung
Mit grossem Verständnis für die Bedürfnisse des Gesundheitswesens und langjähriger Erfahrung begleiten wir Sie von der Strategie bis zur erfolgreichen Umsetzung. Dabei setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit und massgeschneiderte Beratungslösungen.
Aktuell unterstützen wir Gesundheitseinrichtungen intensiv bei der Vorbereitung auf den Systemwechsel von TARMED zu TARDOC und ambulanten Pauschalen per 1.1.2026. Dies umfasst insbesondere die Anpassung der Leistungserfassung auf das neue LKAAT-System (Leistungskatalog ambulante Arzttarife) sowie die damit verbundenen organisatorischen und prozessualen Veränderungen.
Der Firmenname «Itignos» – ausgesprochen [ˈiːtɪɡnɔs] – vereint zwei bedeutungsvolle Elemente: «IT» steht für Informationstechnologie, während «gnosis», aus dem Altgriechischen stammend, für Wissen und Erkenntnis steht. Diese Kombination symbolisiert unseren Ansatz, technologisches Know-how mit tiefgreifendem Verständnis zu verbinden, um nachhaltige digitale Lösungen im Gesundheitswesen zu schaffen.
Dr. sc. Matthias Geissbühler
Erfahrener Digitalisierungsexperte und strategischer Vordenker im Gesundheitswesen, der Innovation mit Verständnis für komplexe Systeme verbindet.
Dr. Matthias Geissbuehler verfügt über mehr als 10 Jahre Berufserfahrung im Gesundheitswesen, mit besonderem Fokus auf digitale Transformation und Prozessoptimierung. Als Country Solution Manager und Senior Consultant bei Meierhofer
AG prägte er massgeblich die strategische Produktentwicklung für den Schweizer Markt und führte erfolgreich komplexe Digitalisierungsprojekte in verschiedenen Schweizer Spitälern durch. Sein Schwerpunkt lag dabei auf der Optimierung
administrativer Prozesse und Abrechnungssysteme, wobei er seine Expertise in der Implementierung digitaler Workflows, Automatisierung von Fakturierungsprozessen und Integration von Krankenhausinformationssystemen einbrachte. Seit
2023 engagiert er sich aktiv in der H+ Softwareanwendungsgruppe, wo er an Empfehlungen zur Umsetzung des TARDOC- und ambulanten Pauschalen-Regelwerks mitwirkt.
Seine akademische Laufbahn schloss er mit einem Doktorat an der EPFL ab. Anschliessend sammelte er wertvolle Erfahrungen bei innovativen Unternehmen wie Abionic SA und Myriad Genetics. 2025 gründete er Itignos, ein Beratungsunternehmen, das sich der digitalen Innovation im Gesundheitswesen widmet. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist er als professioneller Bariton-Sänger aktiv und lebt mit seiner Familie in Corsier-sur-Vevey.

Kontakt